wendepunkt Workshops: Ihre Existenzgründung auf den Punkt gebracht!
Author: Oliver Rummel (Hamburg, den 3. Januar 2023) - Vor, während und nach der Gründung stellen sich für Existenzgründer und junge Unternehmer viele Fragen. Schließlich geht es darum, Kunden zu finden, Umsätze zu steigern, Gewinne zu erwirtschaften und damit den eigenen Lebensunterhalt zu sichern. Hier stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite und helfen Ihnen dabei, diese Entwicklung zu beschleunigen!
TIPP: Öffentliche Zuschüsse zur Existenzgründungsberatung
Bundesweites Programm zur „Förderung unternehmerischen Know-hows“ Lassen Sie in der Gründungs- und Aufbauphase durch das neue, bundesweite Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft & Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützen.
- Die neue „Förderung unternehmerischen Know-hows“ richtet sich an
- junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind (Jungunternehmen)
- Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung (Bestandsunternehmern)
- Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden - unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten
Die Höhe der möglichen Zuschüsse beträgt für junge Unternehmen, die nicht länger als 2 Jahre am Markt sind, max. 3.200€, ab dem dritten Jahr der Gründung max. 2.400€