40% waren laut Statistik Nord im Ausbaugewerbe (z. B. Installateure, Elektrotechniker oder Maler/Lackierer) tätig, 21% der Handwerksunternehmen arbeiten für den privaten Bedarf. Dies waren hauptsächlich Friseure, aber auch seltene Gewerbe wie Orgel- und Harmoniumbauer, Metallblas- und Zupfinstrumentenmacher.