Gründungszuschuss beantragen
Sie möchten sich selbstständig machen und den
Gründungszuschuss erfolgreich beantragen?
Mit wendepunkt sichern Sie sich eine fundierte Begleitung, die Ihren Antrag nicht nur vollständig, sondern überzeugend macht. Von der Businessplan-Erstellung bis zur fachkundigen Stellungnahme – Sie profitieren von praxisnaher Unterstützung und unserer langjährigen Erfahrung.
1. Sichere Vorbereitung Ihres Antrags
Ein erfolgreicher Antrag erfordert mehr als Formulare – er braucht Struktur, Klarheit und den richtigen Auftritt. Wir sorgen dafür, dass Sie jederzeit den Überblick behalten und optimal vorbereitet sind.
Ergebnis: Sie vermeiden Unsicherheiten und erhöhen Ihre Chancen auf eine reibungslose Bewilligung.
2. Ein Businessplan, der überzeugt
Der Businessplan ist nicht nur eine Pflichtaufgabe – er ist das Herzstück Ihres Antrags auf Gründungszuschuss. Ein professionell aufgebauter Plan steigert Ihre Glaubwürdigkeit und signalisiert der Agentur für Arbeit: „Dieses Vorhaben ist tragfähig.“
Ergebnis: Ein Businessplan, der nicht nur vollständig ist, sondern Ihre Idee klar und professionell transportiert.
3. Fachkundige Stellungnahme nach § 93 SGB III
Die fachkundige Stellungnahme ist das entscheidende Dokument, das über Ihren Antrag mitentscheidet. Sie bestätigt der Agentur für Arbeit, dass Ihr Vorhaben tragfähig ist – und verleiht Ihrem Antrag zusätzliches Gewicht.
Ergebnis: Eine fachkundige Stellungnahme, die Substanz hat und Ihre Erfolgschancen erhöht.
So würde die Zusammenarbeit ablaufen
- 1
Wir vereinbaren ein kostenloses, telefonisches Erstgespräch zur Klärung der ersten Fragen.
- 2
Danach treffen wir uns zu einem ersten persönlichem Treffen (in unserem Büro oder via Zoom), bei dem wir die ersten Schritte zur Antragsstellung und den Aufbau des Businessplans erklären.
- 3
Nachdem Sie den Businesplan fertiggestellt haben, treffen wir uns ein zweites Mal und gehen ihn gemeinsam durch. Klären dabei offene Fragen und mögliche Optimierungsansätze.
- 4
Wenn wir gemeinsam der Meinung sind, dass Ihr Vorhaben Aussicht auf Erfolg hat und Ihren Lebensunterhalt langfristig sichern kann, erstellen wir Ihnen die fachkundige Stellungnahme.
Gründungszuschuss beantragen: Fragen & Antworten

Mehr in unserem Gründer-Magazin „Gut zu wissen“:
Gründungszuschuss Fehler vermeiden: So erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen Der Gründungszuschuss ist eine wertvolle Starthilfe – aber längst nicht jeder Antrag wird bewilligt. Die gute Nachricht: Die meisten Ablehnungen [...]
Gründungszuschuss: Welche Unterlagen braucht die Agentur für Arbeit? Und welche Dokumente wirklich .überzeugen Ein erfolgreicher Antrag auf den Gründungszuschuss steht und fällt mit den Unterlagen. [...]
Gründungszuschuss Voraussetzungen Wer hat Anspruch? Der Gründungszuschuss ist für viele angehende Selbstständige, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen möchten, ein wichtiger, da hilfreicher Baustein, um die ersten Monate [...]
Gründungszuschuss Antrag Schritt für Schritt zum erfolgreichen Start Der Antrag auf den Gründungszuschuss ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Viele Gründer sind unsicher: [...]
Sie haben Fragen zum Gründungszuschuss, zur Gründerberatung oder zum Mentorship?
Kontaktieren Sie uns über Telefon 040 67953985 oder per Kontaktformular und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie persönlich und fundiert.