selbststaendig machen

Selbstständig machen: So starten Sie richtig

Schritt-für-Schritt Anleitung in die Selbstständigkeit Selbstständig machen mit Erfolg Nahezu jeder unserer Kunden denkt darüber nach, sich selbstständig zu machen. Wie gelingt der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit? Diese Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie den Weg zum eigenen Unternehmen erfolgreich umsetzen können. Schritt 1: […]

Zielgruppenrecherche

Kunden verstehen lernen – 5 Methoden zur Zielgruppenrecherche   Zielgruppenrechere Kunden durch  Zielgruppenrecherche besser kennenlernen – das ist die Grundlage für erfolgreiche Angebote. Denn wer die echten Wünsche, Sorgen und Bedürfnisse seiner Zielgruppe kennt, kann passgenau kommunizieren, relevante Produkte entwickeln und gezielt verkaufen. In diesem […]

Wunschkunde vs. Realität

Zielgruppen realistisch definieren   Wunschkunde vs. Realität Wunschkunde vs. Realität – diese Spannung erleben viele Gründer bereits vor dem Start. Denn während Marketingratgeber oft zur klaren Definition von Idealpersonen raten, zeigt sich in der Praxis: Kunden sind oft vielfältiger, weniger planbar – aber nicht weniger […]

Kundennutzen formulieren

So überzeugen Sie Ihre Zielgruppe   Kundennutzen formulieren Kundennutzen formulieren – das ist der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation. Denn Kunden kaufen kein Produkt, sondern die Lösung für ihr Problem. Je besser Sie verstehen und ausdrücken, welchen konkreten Vorteil Ihr Angebot bietet, desto eher erreichen Sie […]

Kriterien für die Scheinselbstständigkeit

Zielgruppe definieren

So finden Sie für Ihr Angebot die richtigen Kunden   Zielgruppe definieren Zielgruppe definieren – das ist einer der entscheidendsten Schritte für eine erfolgreiche Gründung. Denn nur wer weiß, für wen er gründet, kann ein passgenaues Angebot entwickeln, gezielt kommunizieren und gezielt verkaufen. Ihre Zielgruppe […]

Gründer-Mindset

Warum Ihre Haltung über Erfolg oder Misserfolg entscheidet   Motivation und Mindset Eine gute Geschäftsidee allein reicht nicht aus – mindestens genauso entscheidend ist die innere Einstellung. Motivation, Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, auch Rückschläge als Lernchancen zu begreifen, sind zentrale Erfolgsfaktoren bei der Gründung. Viele […]