Eignung für die Selbstständigkeit

Eignung für die Selbstständigkeit

Persönliche und fachliche Aspekte Eignung für die Selbstständigkeit Thema: „Eignung für die Selbstständigkeit prüfen“. Die Überlegung, ob Sie persönlich und fachlich für die Selbstständigkeit geeignet sind, ist von großer Bedeutung. Hier sind einige Fragen, die Ihnen dabei helfen können, diese Entscheidung zu treffen: Fragen zur […]

Fördermittel Existenzgründung

Fördermittel für Gründer

Finanzielle Unterstützung gezielt nutzen Fördermittel für die Existenzgründung Bedarfsanalyse und Recherche Bevor Sie sich auf die Suche nach passenden Fördermitteln für Ihre Existenzgründung begeben, analysieren Sie Ihren Finanzbedarf. Ermitteln Sie, wie viel Fördermittel Existenzgründung Sie benötigen, um Ihre Geschäftsidee umzusetzen und die ersten Monate zu […]

Versicherungen für Selbstständige

Für alle Fälle Versicherungen für Selbstständige Es gibt viele verschiedene Versicherungen für Selbstständige. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor, damit Sie Ihr Unternehmen, eventuelle Ihre Mitarbeiter und natürlich sich selbst absichern können. Versicherungen für Selbstständige: Eine Auswahl Krankenversicherung Als Selbstständiger sind Sie verpflichtet, eine Krankenversicherung […]

Vorbereitung für die SWOT-Analyse

SWOT-Analyse

Wozu ist das gut? Die swot-analyse Eine SWOT-Analyse (SWOT steht für Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats) ist ein Instrument der strategischen Planung, das dazu dient, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens oder einer Geschäftsidee zu identifizieren und zu bewerten. Die SWOT-Analyse ermöglicht Ihnen, eine […]